Um die Bestwhisky-Website besuchen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

Yes No
Zum Hauptinhalt springen
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch
  • français
  • Andorra

    (EUR €)

  • Belgien

    (EUR €)

  • Dänemark

    (DKK kr.)

  • Deutschland

    (EUR €)

  • Finnland

    (EUR €)

  • Frankreich

    (EUR €)

  • Gibraltar

    (GBP £)

  • Griechenland

    (EUR €)

  • Irland

    (EUR €)

  • Italien

    (EUR €)

  • Japan

    (JPY ¥)

  • Kanada

    (CAD $)

  • Lettland

    (EUR €)

  • Liechtenstein

    (CHF CHF)

  • Litauen

    (EUR €)

  • Luxemburg

    (EUR €)

  • Mexiko

    (EUR €)

  • Niederlande

    (EUR €)

  • Norwegen

    (EUR €)

  • Österreich

    (EUR €)

  • Polen

    (PLN zł)

  • Portugal

    (EUR €)

  • Schweden

    (SEK kr)

  • Schweiz

    (CHF CHF)

  • Slowakei

    (EUR €)

  • Slowenien

    (EUR €)

  • Spanien

    (EUR €)

  • Tschechien

    (CZK Kč)

  • Ungarn

    (HUF Ft)

  • Vereinigtes Königreich

    (GBP £)

Spicy whisky? Old Pulteney 18 Year Old

Spicy whisky? Old Pulteney 18 Year Old

Old Pulteney 18 years is a spicy but above all accessible whisky. The whisky's character and colo...
Weiterlesen
Something colorful with a summer feeling?

Something colorful with a summer feeling?

Glen Garioch, pronounced Glen Geery as a nod to its Doric heritage, is Scotland’s most easterly w...
Weiterlesen
Colorful rum?  Ricci

Colorful rum? Ricci

This is undoubtedly one of the most innovative independent bottlers of recent years. Their blends...
Weiterlesen
We have a beautiful garden.

We have a beautiful garden.

The Finlaggan range features single malt Scotch whisky from an undisclosed Islay distillery, bott...
Weiterlesen
Mount Gay Rum

Mount Gay Rum

Since 1703, Mount Gay Rum has honored the natural elements of Barbados: the water, the sugarcane,...
Weiterlesen
On holiday in Scotland?

On holiday in Scotland?

When you are approaching Deanston Distillery from Glasgow or Edinburgh, it’s just a 45-minute dr...
Weiterlesen
Are you a rum-mer in summer?

Are you a rum-mer in summer?

Check-out our vast collections of rum!
Weiterlesen
firkin

The Firkin Story

Mike Collings could have retired with an incredible track record in whisky. He’d made Johnnie Wal...
Weiterlesen
About last night

About last night

Clynelish is the successor to the now-silent Brora, built opposite the original distillery and pr...
Weiterlesen
A little wonder?

A little wonder?

The Benromach distillery delivers here a little wonder.Distilled in the 80's by the former owners...
Weiterlesen
Not a small whisky!

Not a small whisky!

The philosophy is to bottle The Glenrothes at is peak of maturity and maximun flavour, rather tha...
Weiterlesen
Best way to drink best whisky during the hot summer?

Wie trinkt man im heißen Sommer am besten den besten Whisky?

Solange Sie nicht in Schottland oder Irland sind, ist es durchaus akzeptabel, einige der beliebte...
Weiterlesen
Balvenie Double Wood 12 Year Old

Sonnenschein in einer Flasche

Der Balvenie DoubleWood ist ein 12 Jahre alter Single Malt, der seinen unverwechselbaren Charakte...
Weiterlesen
From claret casks.

Aus Rotweinfässern.

Ein 12 Jahre alter, doppelt gereifter Springbank 1997 in Fassstärke, der seine letzten drei Jahre in frischen Rotweinfässern verbracht hat, nachdem er neun Jahre lang in Nachfüll-Bourbon gelagert wurde. Sehr schöne Farbe dazu.
Weiterlesen
Decades of knowledge

Jahrzehntelanges Wissen

Billy Walker gehört zu den angesehensten Blendern Schottlands und hat im Laufe seiner fast 50-jährigen Tätigkeit in der Branche unzählige preisgekrönte schottische Whiskys entwickelt. Billy ist bekannt für sein Gespür für Innovation, seine sorgfältige Holzpolitik und seinen wachsamen, praktischen Ansatz bei der Überwachung aller Produktionsstufen. Er führt den experimentellen „Geist“ von Harvey MacNair fort … mit etwas mehr wissenschaftlicher Genauigkeit! Billy wagt sich nun in neue Spirituosenkategorien vor und nutzt sein jahrzehntelanges Wissen, um nur die hochwertigsten Kleinserien-Spirituosen aus der ganzen Welt abzufüllen, mit einer einzigartigen und innovativen Note! Reputation verdient, Erwartungen übertroffen.
Weiterlesen
In or with style?

In oder mit Stil?

Ein seltener Jahrgang 1992 Macallan Elegancia 12 Years Highland Single Malt Scotch Whisky im neuen Design ohne Sicherheitshologramm in der 1,0-Liter-Version mit einer seltenen Box-Version. Dieser Highland Single Malt aus der Macallan Elegancia-Serie, die 2002 auf den Markt kam und 2009 eingestellt wurde, verbrachte mindestens 12 Jahre in ausgewählten kräftigen, dunklen Oloroso- und hellen, knackigen Fino Sherry-Fässern aus Jerez in Spanien und wurde 2004 exklusiv für diesen Whisky abgefüllt Reiseeinzelhandelsmarkt. Dieser besondere Single Malt zeigt Macallans außergewöhnliche Fasskunst und das hervorragende Zusammenspiel ausgewählter Sherryfässer, ein hervorragend ausgewogener Highland Single Malt und einer der besten seiner Altersgruppe.
Weiterlesen
Do you agree?

Sind Sie einverstanden?

Weiterlesen
Distinguished and much-revered Tun 1509 series:

Herausragende und hochgeschätzte Tun 1509-Serie:

Der exklusive Ausdruck von Malt Master David C. Stewart MBR. Eine Kombination aus seltenen, wertvollen Beständen, die er im Laufe seines Berufslebens erworben hat. Gemeinsam im Tun getraut – einem großen Hochzeitsgefäß aus Eichenholz, das stolz im Lagerhaus 24 steht. Die seltene Technik der Vermählung der Flüssigkeiten ist ein sorgfältiger und komplexer Kunstprozess und bietet die optimale Umgebung für die Mischung der zusammengesetzten Qualitäten von Tun 1509. Die endgültige Flüssigkeit ist ein nicht kühlgefilterter Whisky, der drei Monate lang reifen gelassen wurde und einen bemerkenswert reichen Ausdruck erzeugt, der dank der langen Reifung in ehemaligen Bourbonfässern, Sherryfässern mit zweiter Füllung, Nachfüllfässern und neuen Fässern einen intensiven Geschmack hat Sherry-Hintern. Begrenzte Anzahl verfügbar.
Weiterlesen
Which Clan do you prefer?

Welchen Clan bevorzugst du?

Glenfiddich Clans of the Highlands – Clan Stewart: Diese Clans of the Highlands-Abfüllung von Glenfiddich aus den 1980er Jahren wird mit einer Präsentationsdose geliefert, die den Clan Stewart ehrt. Diese sind in der Tat sehr sammelwürdig.
Weiterlesen
The 'Beast of Dufftown' returns

Das „Beast of Dufftown“ kehrt zurück

In den vergangenen Jahren gab es nur wenige offizielle Abfüllungen von Mortlach, aber 2014 hat sich das geändert. Dabei handelt es sich um den 18 Jahre alten Single Malt Scotch Whisky von Mortlach, der 2014 als Teil einer neuen Reihe der Brennerei auf den Markt kam, neben dem Rare Old, dem 25 Year Old und dem im Reisehandel exklusiven Special Strength. Der Mortlach 18 Year Old reifte in einer Kombination aus Sherry- und Nachfüllfässern aus amerikanischer Eiche und wird in einer sehr auffälligen Flasche mit einem schicken Metallrahmen an der Basis präsentiert.
Weiterlesen
Some smattering of sea spray?

Ein paar Spritzer Meeresgischt?

Bunnahabhain Stiùireadair; wird „stew-rahdur“ ausgesprochen und bedeutet auf Schottisch-Gälisch „Steuermann“. Dieser Sherry-Malt-Whisky hat eine natürliche Farbe, ist nicht kältefiltriert und hat eine brackige Küstennote. Er entführt Sie in die Bucht von Bunnahabhain, mit einem Hauch von Meeresgischt und getrockneten Früchten auf Ihren Lippen.
Weiterlesen
For those about to rock!

Für alle, die rocken wollen!

Wir verfügen über ein wunderschönes Sortiment dieser feinsten schottischen Gerste und das reinste Quellwasser aus den nahegelegenen Romach Hills Die Wiederbelebung der Benromach Distillery in den späten 90er und frühen 2000er Jahren führte zu einem Vorstoß für einen Speyside-Single-Malt-Whisky der alten Schule mit einem Hauch Torfrauch. Die 1898 außerhalb der Stadt Forres gegründete Brennerei wechselte in den folgenden Jahren mehrmals den Besitzer. Harvey McNair & Co kaufte sie 1911. Acht Jahre später wurde sie von John Joseph Calder gekauft und erneut verkauft, bevor sie 1931 geschlossen wurde. In den 1960er Jahren wurde die Brennerei renoviert und die traditionellen Mälzereien stellten ihren Betrieb ein. Die Gerste für die Brennerei wird vor Ort angebaut und die Brennerei verwendet hauptsächlich mittelstark getorfte Gerste, um den Torfrauchcharakter zu verleihen. Das vom Benromach verwendete weiche Wasser stammt aus Chapelton Spring, das aus den nahegelegenen Romach Hills fließt. Die Brennerei wurde 1983 erneut geschlossen und blieb zehn Jahre lang geschlossen, bis sie vom unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail gekauft wurde. Unter neuem Eigentümer wurde die Brennerei 1998 wiedereröffnet und ein Jahr später mit einem neuen Besucherzentrum für Touristen geöffnet. Die erste Abfüllung, die 2004 auf den Markt kam, war der Benromach Traditional, ein Leitbild ihrer Absicht, den künftigen Whiskys einen alten Charakter zurückzugeben. Benromach betreibt eine große Anzahl von Lärchen-Washbacks, insgesamt 13, für einen einzigen Satz Destillierapparate. Zusammen mit dem 1,5 Tonnen schweren Maischbottich verfügt die Brennerei damit über eine relativ kleine Produktionskapazität von 700.000 Litern. Obwohl Benromach nicht die gleiche Menge an Spirituosen produziert wie viele andere Brennereien, hat sie sich nicht davon abhalten lassen, eine große Anzahl von Abfüllungen herauszubringen. Dazu gehören sowohl getorfte als auch ungetorfte Whiskys in verschiedenen Holzausführungen. Das Kernsortiment von Benromach besteht aus 10 und 15 Jahre alten Single Malts sowie dem Cask Strength 2008, abgefüllt mit 57,9 %. Der 10 Years ist ein klassischer Speyside-Whisky mit nur einem Hauch Torf und Noten von Früchten und Nüssen. Für Liebhaber von süßem und fruchtigem Whisky wurde 2018 eine limitierte Abfüllung zum 20-jährigen Jubiläum herausgebracht. Aromen von Obstkuchen, Zucker und Vanille weichen am Gaumen Noten von Toffee und Lakritz mit einem Eichen-Finish. Das Fass Nr. 1 wurde 1998 destilliert und reifte 20 Jahre lang in erstbefüllten Sherryfässern, wodurch am Gaumen Gewürznoten hinzukamen, die den fruchtigen Charakter ergänzten. Außerdem wurden mehrere Vintage-Abfüllungen und verschiedene Wein- und Sherryholz-Abfüllungen herausgebracht, zusammen mit dem stark getorften Peat Smoke.
Weiterlesen
It isn't always cold by the sea, especially when you have an Old Pulteney at hand.

Am Meer ist es nicht immer kalt, besonders wenn man einen Old Pulteney zur Hand hat.

An der nördlichsten Küste Schottlands, wo die Nordsee auf die Küste von Caithness trifft, gibt es eine Stadt; Heimat eines Whiskys, der die Essenz seines Standorts einfängt. Das ist Wick und sie sind Old Pulteney; das maritime Malz. Einige echte Schönheiten verfügbar.
Weiterlesen
Viking spirits? Highland Park Twisted Tattoo 16Y

Viking spirits? Highland Park Twisted Tattoo 16Y

Twisted Tattoo von Highland Park kombiniert Whisky, der in Fässern mit spanischem Rioja-Wein gereift ist, mit Whisky, der in Bourbonfässern mit Erstbefüllung gereift ist. Die Inspiration dafür stammt von der Wikingerlegende von der Midgardschlange, die sich um die Welt drehte, um sich in den Schwanz zu beißen.
Weiterlesen
How heavy can it be?

How heavy can it be?

Port Charlotte Islay Barley 2011 Stark getorft Das stark getorfte Malz für diesen neuen Dram wurde aus Ernten hergestellt, die Raymond und seine Bauernkollegen Neil Mclellan und Raymond Fletcher von drei Islay-Farmen mit nach Hause gebracht haben. Die daraus resultierende reichhaltige, aromatische Port-Charlotte-Wäsche wurde 2011 in unserem viktorianischen Destillierhaus im Rieselverfahren destilliert. Mittlerweile gibt es 19 Landwirte, die sich verpflichtet haben, für sie anzubauen, und denen wir uns gleichermaßen verpflichtet fühlen. Nase – Ein Wirbelwind lebhafter Aromen strömt aus dem Glas, ein erdiger, geteerter Torfrauch verkündet, dass es sich um Port Charlotte handelt. Aus der Spirituose stammen Zitrone, Pfirsich und grüne Trauben. Vanilleschoten, Kokosnusscreme und Schokolade zeugen von der Reifung in amerikanischer Eiche. Die Aromenkombinationen verflechten sich und drängeln um Aufmerksamkeit. Nach einiger Zeit zum Öffnen entfalten sich Noten von Zitronenkuchen, weißer Schokolade und Pfirsichjoghurt, umhüllt von einer samtigen Decke aus leichtem Rauch. Geschmack – Ein Hauch von Salz verstärkt das Küstengefühl. Trockener Rauch, gesalzenes Karamell und Apfelmus. Dann Zitronentropfen, Bonbons und gemahlener weißer Pfeffer. Der Rauch ist am Gaumen leicht, Teer und Holzkohle statt medizinischer Phenole. Zum Abgang hin hat der leichte, sanfte Geist einen Hauch von blumiger Meeresbrise, marine und erfrischend. Die Süße der Eiche und der Gerste harmoniert wunderbar mit dem trockenen Torfrauch. Auf der Insel Islay angebaut, wirkt die Gerste deutlicher und bringt die für unseren Geist typischen Pfirsich- und Apfeltöne hervor. Abgang – Teer und Salzlake, Torfrauch und Salz, Kokosnuss und Tabak. Schließen Sie die Augen und der Rauch entführt Sie an einen Strand auf Islay mit einem Lagerfeuer aus Treibholz.
Weiterlesen
Collectors item? Prince of Wales 3-pack

Sammelgegenstand? 3er-Pack Prince of Wales

Prince of Wales 3er-Pack: 12 Jahre gereiftes Eichenholz – Supreme Blend – Special Reserve Single Malt Prinz Charles kam schon in jungen Jahren und eher durch Zufall mit dem Alkohol in Berührung. Er war Seekadett beim Marineäquivalent der Territorialarmee an der Gordonstoun School. Es war 1964. Er war gerade 16 Jahre alt und mit einigen anderen Kadetten auf Stornaway Island bei einer Übung. Plötzlich wurde er auf einige Journalisten aufmerksam, die ihm auf den Fersen waren, und entkam, indem er flüchtete und in einer Kneipe Zuflucht suchte. Der Wirt fragte ihn, was Charles trinken möchte und er bestellte einen Kirschbrand. Leider saß neben ihm ein Journalist zusammengesunken. Zwei Tage später war die Geschichte überall in der Fleet Street verbreitet und es kam unvermeidlich zu einem schrecklichen Krach.
Weiterlesen
Best of Japan?

Das Beste aus Japan?

Ein Jahrgangswhisky aus dem Jahr 1987 aus Nikkas Yoichi-Brennerei, der 2005 aus einem einzigen Fass abgefüllt wurde. Eine japanische Single Malt-Abfüllung aus Nikkas Flaggschiff-Destillerie in Hokkaido. Nikka wurde 1934 von Masataka Taketsuru gegründet, einem ehemaligen Suntory-Mitarbeiter, der an der Universität von Glasgow studiert und später eine Ausbildung zum Blender in der inzwischen verlorenen Hazelburn-Brennerei in Campbeltown absolviert hatte. Taketsuru eröffnete im selben Jahr, in dem das Unternehmen gegründet wurde, die Yoichi-Brennerei und orientierte sich bei seinen Pot Stills am langhalsigen Design der Longmorn-Destillierapparate in Speyside. Kein Karton – einer auf Lager
Weiterlesen
In case you had your holidays in France

Falls Sie Ihren Urlaub in Frankreich verbracht haben

In den 1950er Jahren begann der aus Belgien stammende Michel Couvreur mit der Weinherstellung im Burgund. Da er häufig nach Schottland reiste und Wein verkaufte, verliebte er sich in die schottische Lebensart und den unglaublichen Whisky.
Weiterlesen
If you think that things are Foggy

Wenn Sie denken, dass die Dinge neblig sind

Aultmore 12 of the Foggy Moss wird von Whisky-Enthusiasten oft übersehen und als simpel angesehen. Aber wie der Name schon sagt, sind einige seiner subtilen, aber dennoch bemerkenswerten Noten in Nebel und Geheimnisse gehüllt. Er unterscheidet sich deutlich von den meisten anderen Speyside-Whiskys. Der Name „Aultmore“ leitet sich vom gälischen Wort „An t-Allt Mor“ ab, was im Wesentlichen „Großer Brand“ bedeutet. Was den Teil „Nebliges Moos“ betrifft, so handelt es sich im Wesentlichen um eine Hommage an die Gegend, in der sich die Brennerei befindet, die normalerweise in dichten Nebel gehüllt ist. Tatsächlich ist der Nebel bekanntermaßen so dicht und weit verbreitet, dass er nicht nur das sumpfige Moor, in dem die Brennerei steht, sondern auch das umliegende Dorf bedeckt.
Weiterlesen
Do not get carry-ied away by Berry.

Lassen Sie sich nicht von Berry mitreißen.

Eine riesige Sammlung erlesener und seltener Whiskys verfügbar! Von 1991 bis 2001
Weiterlesen
From a mysterious loch

Von einem geheimnisvollen See

In Jim Murrays Whisky-Bibel 2009 zum „Weltwhisky des Jahres“ gekürt. Ardbeg Uigeadail (ausgesprochen Oog-a-dal) hat seinen Namen von dem geheimnisvollen See, der das torfhaltige Wasser liefert, aus dem Ardbeg hergestellt wird. Nicht kühlfiltriert abgefüllt.
Weiterlesen
Smoky

Rauchig

Der Octomore 10 Years Single Malt Second Limited Edition gehört zur berühmten Marke der Bruichladdich-Destillerie auf der schottischen Insel Islay. Eine internationale Fangemeinde versammelt sich um diese Marke, die zu den am stärksten getorften Whiskys der Welt zählt. Der Octomore 10 Year Old Single Malt Second Limited Edition kommt mit 167 ppm und ist – im Gegensatz zu vielen anderen Flaschen dieser Marke – auch mit einer recht hohen Altersangabe versehen. Die garantierte Reifezeit von 10 Jahren erklärt auch in diesem Fall den höheren Preis. Ein weiterer Grund könnte die Beschränkung auf 18.000 Flaschen sein, die einzeln nummeriert sind. Bei dieser Flasche handelt es sich um eine der begehrten Sammlerflaschen, die sich ein Octomore-Fan rechtzeitig ins Regal stellen sollte.
Weiterlesen
From Dusk till Dawn

From Dusk till Dawn

Bowmore, die älteste aktive Brennerei Islays, wurde 1779 gegründet und gilt heute als einer der beliebtesten Malts nicht nur auf Islay, sondern in ganz Schottland. Die Brennerei wurde 1963 von Stanley P. Morrison übernommen und leitete damit eine Ära ikonischer Single Malts ein, darunter der legendäre Black Bowmore, der von vielen als der Ursprung des Whisky-Sammelns angesehen wird und 1995 abgefüllt wurde. Die Brennerei wurde unter der Kontrolle von Suntory aufgekauft ein Jahr zuvor gegründet (sie waren seit 1989 beteiligt), und es ist auch heute noch eine der Sammlermarken im schottischen Whisky. Bowmore ist eine der wenigen verbliebenen schottischen Brennereien, die ihre eigenen Mälzereien verwenden und damit 40 % ihres Bedarfs decken. Dies ist ein elegantes Präsentationsset mit drei verschiedenen 20-cl-Abfüllungen aus der Brennerei. Es enthält... Bowmore Dusk Bordeaux Weinfass 50% 20cl Bowmore Dawn Port Cask 51,5% 20cl Bowmore Darkest 43% 20cl
Weiterlesen
Don't ban this Oban

Don't ban this Oban

Oban is located in the homonymous harbor town in the Scottish Highlands, the distillery is one of the smallest and oldest in Scotland. Since 1997 Oban fills the Distillers Edition once a year, matured in Montilla-Fino barrels. Aroma: clearly fruity aromas with a slight pungency, salty sea air and juicy grapes - behind them orange and some smoke Taste: full and heavy in flavor with fine fruit notes and sea Finish: fresh coffee and spicy oak - followed by intense malt tones. Limited edition.
Weiterlesen
Matured in a combination of Tawny Port and Cognac casks

Gereift in einer Kombination aus Tawny Port- und Cognac-Fässern

Die vierte Veröffentlichung in der Creations-Reihe von Cu Bocan wurde in einer Kombination aus Tawny Port- und Cognac-Fässern gereift, eine Anspielung auf den Antrim-Cocktail. Aromen von Pflaumenmarmelade, glasierten Kirschen, Zimt und Schokolade füllen die Nase, ergänzt durch Noten von frisch gebackenen Croissants, Aprikosen und gebackenen Birnen am Gaumen.
Weiterlesen
Before CCE took over Glenrothes bottlings

Bevor CCE Glenrothes Abfüllungen übernahm

Wir haben einige echte alte, originale, gealterte ... Glenrothes-Abfüllungen auf Lager ... die geöffnet werden müssen.
Weiterlesen